fbpx

Werde einer von über 30.000 Immopreneuren!

Abonniere unseren Newsletter und sichere Dir das folgende Immobilien-Investor-Starter-Paket komplett KOSTENLOS

[thrive_2step id='1135']JETZT KOSTENLOS SICHERN![/thrive_2step]

Folgendes ist in Deinem persönlichen Starterpaket enthalten:

Meine 29 persönlichen Tipps & Tricks für Deinen Start mit Immobilien-Investments

Finde hier in der dritten Auflage meine knackigen 29 Tipps & Tricks für Deinen Start als Investor. Verstehe meine Tipps & Tricks als eine Art Essenz aus mei-nem täglichen Immobiliengeschäft, zielgerichtet für Dich als Starter.

Immobilien-Investments-Guide

Das kleine aber feine eBook für Dein erstes Know-how mit Immobilien-Investments mit positivem Cash-Flow.
  • Wie Du den geeigneten Standort findest
  • Welche Art von Immobilien besonders für den Start geeignet sind
  • So entgehen Dir keine Nebenkosten mehr – Welche Kosten Du im Blick behalten musst, die Dein Immobilien-Investment tragen muss
  • Kostspielige Renovierungen – So bekommst Du sie in den Griff
  • Wie Du durch sorgfältige Prüfung vermeidest an Schrottimmobilien zu kommen
  • Wie Du die Rendite auch unter Berücksichtigung Deiner Steuern berechnest

Profi-Kalkulationstool Start

Das kleine, aber feine Excel-Tool, um eine erste Immobilien-Deal-Schnell-Analyse auf positiven Cash Flow durchzuführen. Die Idee hinter dem Tool ist, dass Du schnell mit diesem Prüfverfahren vertraut wirst und vor allem viele Investmentangebote in kurzer Zeit prüfen kannst.
  • Prüfung mit der Maklerformel
  • Prüfung mit dem Vergleichspreis
  • Überschlagskalkulation auf positiven Cash Flow

Fix & Flip-Kalkulator

Ideal für gewerbliche geprägte Immobilienhandelsgeschäfte.
  • Zerlege Dein Investment einfach in seine Bestandteile, wie Kaufpreis, Kaufnebenkosten, erforderliche Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen.
  • Berücksichtigung der Ertragsseite – Steuerliche Aspekte.

Die Vermögensaufstellung

Das Excel-Formular, in das meine langjährige Erfahrung aus vielen Bankgesprächen eingeflossen ist:
  • Vermögen bankengerecht aufbereiten
  • Finanzielle IST-Situation lückenlos erfassen
  • Untergliederung in Haushaltsrechnung, Vermögensaufstellung und Immobilienaufstellung

Muster-Fact Sheet für Finanzierungsanfragen

Ich möchte an dieser Stelle einmal behaupten, dass viele Finanzierungen – aufgrund der permanenten Überlastung der Sachbearbeiter – gerade erst durch dieses Factsheet möglich wurden.
  • Besonders professionell gegenüber der Bank auftreten
  • Mein persönliches, über viele Jahre ausgearbeitete Schema, mit dem ich jedes Projekt der Bank präsentiere. .

Immopreneur Stresstesttool

In Zeiten hoher Preise und immer strengeren Bankauflagen möchte ich mit dem neuen Immopreneur Stresstesttool den Blick der Bank auf Deine Immobilien transparenter machen. Checke Dein Immobilienportfolio (auch einzelne Wohnung) einmal anhand banküblicher Kennwerte, ob es den Bedingungen des heutigen
Kapitalmarktes stand hält.

Benchmarkingsysteme

Um Erfassung und Beurteilung von Makro- und Mikrostandorten praxisgerecht umzusetzen, empfiehlt es sich, auf die hier vorbereiteten Aufstellungen im Excel-Format zurückzugreifen.
  • Übersichtliche Tabellen
  • Standortbewertung durch Kriterien, wie Arbeitsmarkt, Bevölkerungsentwicklung oder Marktdynamik.
  • weitere praxiserprobte und interessante Datenquellen

Checkliste Objektkauf

Mit dieser Liste für die Ankaufsprüfung erforderlichen Unterlagen entgehen Dir keine wesentlichen Unterlagen mehr bei der Prüfung Deines Investments. Wichtig ist, dass der Prüfungsumfang, je nach Immobilienart und -komplexität erheblich unterscheidet.

Checkliste technische Objektprüfung

Mit dieser Liste erhältst Du einen roten Faden für die technische Begutachtung von Wohnimmobilien. Wichtig ist, dass diese Liste die Fachexpertise eines Gutachters nicht ersetzen kann. Dies gilt vermehrt für instandhaltungs- oder gar sanierungsbedürftige Immobilien.

Vollmacht Bauakteneinsicht

Mit diesem in der Praxis bewährten Vordruck erhältst Du die Möglichkeit die Bauakte auf dem zuständigen Bauamt (oder Bauarchiv) der Gemeinde einzuse-hen. Hier kannst Du vor allem prüfen, ob das Haus in der gebauten Form auch baurechtlich genehmigt wurde. Ziehe hier unbedingt ebenfalls fachkundigen Rat hinzu.

Mieterselbstauskunft

Diese mehrseitige Vorlage dient der Selbstauskunft eines Mieters. Dies ist wichtig, damit der Mieter Nachweisen kann, dass er über genügend finanzielle Mittel verfügt, um die Wohnung finanzieren zu können. Damit es später nicht zu einem bösen erwachen kommt.

Also sichere Dir jetzt alle diese Produkte völlig KOSTENLOS!

Werde jetzt auch einer von über 30.000 Immopreneuren, abonniere unseren Newsletter und erhalte Dein kostenloses Starterpaket per eMail.

[thrive_2step id='1135']JETZT KOSTENLOS SICHERN![/thrive_2step]

Melde Dich bei unserem Newsletter an und erhalte sofort den Zugang zu Deinem kostenlosen Immopreneur-Starterpaket

​Kalkulationstools, Guides, Checklisten und Vorlagen​ für Durchstarter

​Lerne die Grundlagen über profitable Immobilien-Investments und Überschlagskalkulationen auf positiven Cash Flow durchzuführen. Erhalte außerdem die erprobten Vorlagen und Checklisten von Immobilien-Investor Thomas Knedel