swsakard 0 Report post Posted July 2, 2019 Hallo zusammen, wie muss ich das abschreiben: Bsp. Wohnung gekauft 100.000 € Therme defekt, neue 6.000 € Wie muss man die 6.000 € (unter Berücksichtigung 15%) absetzen. Danke, Share this post Link to post Share on other sites
Peter Kohl 98 Report post Posted July 2, 2019 Die 6.000 Euro sind Erhaltungsaufwendungen und müssen nicht abgeschrieben werden, sondern können im gleichen Jahr vollständig als Werbungskosten abgesetzt werden. Share this post Link to post Share on other sites
Guest Arg Report post Posted July 2, 2019 vor 6 Stunden schrieb Peter Kohl: Die 6.000 Euro sind Erhaltungsaufwendungen und müssen nicht abgeschrieben werden, sondern können im gleichen Jahr vollständig als Werbungskosten abgesetzt werden. Bedeutet das wenn man ohne die Reparatur bspw. 4000 an das fa abgeben müsste Steuerzahlung nun durch die Kosten in Höhe von 6000, 2000 zurückbekommt mit der Steuererklärung? Share this post Link to post Share on other sites
TheNewNeo1980 6 Report post Posted July 2, 2019 ich glaube nicht. Wenn du mit der Wohnung einen Gewinn mit 4000€ machen würdest dann könntest du die 6000€ gegen rechnen. Falls du jetzt noch Einkommen hast kannst du die restlichen 2000€ auch dagegen rechnen. Aber 2000€ bekommst du dadurch nicht wieder sondern nur die Steuern die du auf 2000€ deines Einkommens gezahlt hast. Wenn nicht korrekt dann bitte korrigieren. Share this post Link to post Share on other sites
Peter Kohl 98 Report post Posted July 3, 2019 Das kommt auf deinen Grenzsteuersatz an, den kenne ich nicht. Wenn der z. B. bei 25 % ist, dann zahlst du statt 4.000 € (Nachzahlung): 4.000 € - (6.000 € x 25 %) = 2.500 €. Wenn er bei 40 % ist 4.000 € - (6.000 € x 40 %) = 1.600 €. D. h. "nach Steuern" kostet dich die Therme 4.500 € bzw. 3.600 €. Share this post Link to post Share on other sites