Micha22 2 Report post Posted November 18, 2018 Hallo Leute, ich möchte ein lohnenswertes MFH in Kooperation mit zwei Personen kaufen. Folgende Fragen habe ich mir bisher gestellt: 1) Weche Gesellschaftsform? a) Mir schwebt eine GbR vor, vorausgesetzt einem sehr gut durchdachtem Gesellschaftsvertrag. Hat hier jemand damit praktische Erfahrung? Aus steuerlicher Sicht habe ich schon alles abgeklärt. b) Kapitalgesellschaften kommen nicht in Frage, da zu teuer und das Volumen zu niedrig ist c) Geht es auch ohne Gesellschaftsform, sprich als Immobiliengemeinschaft o.ä.? Was sind die Vor- und Nachteile hierbei? (ohne die steuerlichen Aspekte) 2) Finanzierung a) Sehe ich das richtig, dass die Bank die vollen 100% des Darlehensbetrages pro Gesellschafter in der Bonität blockt? Beispiel: Die Immobilie kostet 100.000€, 3 Personen. Jedem gehören 33.333€ an der Immobilie. Bonitätstechnisch bürgt jedoch jeder zu 100.000€, was sich negativ auf die Bonität auswirkt? b) Ich habe eine gute Bonität, die anderen beiden Gesellschafter eine schlechtere. Hat das auf mich einen Einfluss oder nur auf die Zinskonditionen bei der Bank? 3) GesellschaftervertragMeiner Meinung nach ein sehr entscheidender Punkt. Folgende Punkte müssen in dem Vertrag geregelt werden. Habt ihr ggf. gute Musterverträge oder weitere wichtige Punkte, die ich vergessen habe? a) Rechte und Pflichten b) Haus- und Mietverwaltung c) Finanzielle Regelung, was passiert wenn das Objekt Geld braucht und ein Eigentümer nicht bezahlt d) Investmentstrategie (Vermietung und Exit) e) Was passiert wenn man sich nicht einig ist 4) Was muss noch beachtet werden? 1 Share this post Link to post Share on other sites
Wassili Finanzierungsspezi 78 Report post Posted November 18, 2018 (edited) 2.) a.) Nein, das ist nicht bei jeder Bank. Es ist auch eine faire Verteilung des Bürgschaftsbetrages auf alle Darlehensnehmer möglich. Dies ist je nach Bank verhandelbar. Einfach mal mit 2-3 anderen Banken in der Objekt-Region sprechen. 2.) b.) Natürlich hat das einen Einfluss. Aber weniger als du denkst. Die meisten Banken verdienen Geld mit dem Firmenkundengeschäft. Die Kondition ist sogar von der Strasse wo du wohnst abhängig. (Zum Beispiel werden aus einer Ortschaft besonders oft Kredite nicht zurückgezahlt, dass hat dann auch auf dich im Scoring Einfluss, wenn du genau in dieser Region wohnst.) Am besten hast du Freunde, die bei der Bank arbeiten, dadurch erhälst du auch tiefere Infos wie die Strukturen etc. sind. Es gibt sooo viele Dinge die einen Einfluss haben. Deswegen = Immer kalkulieren, ob dein deal mit der angebotenen Kondition immer noch profitabel ist. Beste Grüsse Wassili www.capital-center.de Edited November 18, 2018 by Wassili Finanzierungsspezi 1 Share this post Link to post Share on other sites