Chandon 0 Report post Posted July 23, 2018 Hallo zusammen, ich stehe vor der Überlegung, noch eine GmbH zu gründen, welche ich für alle gewerbesteuerpflichtigen Geschäfte nehmen möchte, um die bereits bestehende VV-GmbH nicht zu infizieren. Habt Ihr mir einen Rat, auf was ich bei der Satzung bzw. dem Unternehmenszweck beachten soll, um möglichst flexibel auf alle geschäftlichen Gelegenheiten vorbereitet zu sein? (ich habe vorsichtshalber auch schon mal die meisten Punkte des § 34 c erworben, soll ich das auch mit in den Unternehmenszweck packen?) Freue mich auf ein Feedback - lieben Dank vorab! :-) Share this post Link to post Share on other sites