Monopoly 57 Report post Posted July 5, 2018 (edited) Hallo Steuerexperten, folgendes Problem: Ich habe zur Finanzierung des Kaufs einer ETW einen Konsumentenkredit aufgenommen. Der Kreditbetrag wurde jetzt auf mein Girokonto überwiesen. Da die Kaufpreiszahlung erst in 3 Wochen fällig ist, würde ich die Kreditsumme gern auf mein Wertpapierkreditkonto, das einen Negativsaldo (Saldo ist geringer als der Betrag des Konsumentenkredits) aufweist, zwischenparken, um Kreditzinsen zu sparen, und würde bei Kaufpreisfälligkeit den Betrag vom Wertpapierkreditkonto auf das Verkäuferkonto überweisen. Kann man das so machen oder kommt am Ende das FA um die Ecke und sagt der Kosumentenkredit wurde nicht zur Immobilienfinanzierung, sondern zur Ablösung des Wertpapierkredits verwendet? Edited July 5, 2018 by Monopoly Share this post Link to post Share on other sites
ekki54 165 Report post Posted July 5, 2018 willst du wirklich wegen ein paar Euro Zinsersparnis irgendwelche Risiken eingehen? Über wieviel Euro Zins reden wir denn? Share this post Link to post Share on other sites
Monopoly 57 Report post Posted July 5, 2018 vor 18 Minuten schrieb ekki54: willst du wirklich wegen ein paar Euro Zinsersparnis irgendwelche Risiken eingehen? Natürlich nicht! Würde ich nur machen, wenn 100%ig sicher ist, daß das FA bei der Zuordnung keine Probleme macht. Deshalb meine Frage. Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit der Problemstellung gemacht. Share this post Link to post Share on other sites
§23Estg 58 Report post Posted July 5, 2018 vor 5 Stunden schrieb Monopoly: Der Kreditbetrag wurde jetzt auf mein Girokonto überwiesen. Hier kann der größte Fehler bereits erfolgt sein. Meine mich an ein BFH-Urteil zu erinnern, welchen den vollen Zinsabzug nicht mehr gewährt hat, weil man die Kreditsumme auf einem Girokonto geparkt hatte, welches ein hohes Guthaben aufgewiesen hatte. Das FA hat anschließend das Verhältnis zwischen Eigenkapital und Fremdkapital des Girokontos als Verhältnis der Kaufpreiszahlung genommen. Und es kann sogar sein, dass es hier sogar um eine Baufinanzierung ging. Das Risiko bei einem Konsumentenkredit ist ungleich höher. Share this post Link to post Share on other sites
Monopoly 57 Report post Posted July 5, 2018 vor 3 Stunden schrieb §23Estg: Hier kann der größte Fehler bereits erfolgt sein. Meine mich an ein BFH-Urteil zu erinnern, welchen den vollen Zinsabzug nicht mehr gewährt hat, weil man die Kreditsumme auf einem Girokonto geparkt hatte, welches ein hohes Guthaben aufgewiesen hatte. Ich parke grundsätzlich keine großen Guthaben auf meinem Girokonto, sondern lege die rentierlich oder tilge Kredite damit. Also kein Thema. Ansonsten sieht's dann offenbar wohl so aus wie bereits befürchtet, daß ich mich so ziemlich in die Sch… reiten würde, wenn ich die Kohle auf dem Wepa-Kreditkonto zwischenparken würde. Werde dann also noch 3k auf das Girokonto überweisen und den Kaufbetrag von 53k umgehend auf das Verkäuferkonto überweisen, so daß das FA nicht mal behaupten kann, es bestünde kein zeitlicher Zusammenhang zwischen Kreditauszahlung und Kaufpreiszahlung. Share this post Link to post Share on other sites
freeone 189 Report post Posted July 7, 2018 @Monopoly Ruf einfach mal bei deinem Finanzamt an, was die dazu sagen. Damit hab nicht nur ich gute Erfahrungen gemacht. Share this post Link to post Share on other sites