Real 62 Report post Posted June 25, 2018 Hallo zusammen, kann mir jemand ein paar Hinweise bzw. Quellen mitgeben, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen um die Zinsen eines Konsumentendarlehens für Immobilien zu nutzen und steuerlich abzusetzen. Mir schwebt eine Nutzung als EK Ersatz bzw. zur Vollinanzierung kleiner ETWs vor. Wie weiße ich nach, dass ich das Darlehen dafür eingesetzt habe, in welchem zeitlichen Zusammenhang muss der Kauf erfolgen? Etc. Lieben Gruß Stephan Share this post Link to post Share on other sites
Pfalzgraf 73 Report post Posted June 29, 2018 Hallo Stefan, auch die Zinsen eines Konsumentendarlehens kannst Du zur steuerlichen Absetzbarkeit nutzen. Ich habe das bei Kleinstvolumina ebenso schon umgesetzt. VG Pfalzgraf Share this post Link to post Share on other sites
Real 62 Report post Posted June 30, 2018 Vielen Dank für Deine Antwort. Dass es grundsätzlich geht ist mir bekannt. Aber mir gehen folgende Fragen durch den Kopf: Wie hast du nachgewiesen, dass das Darlehen auch für die Immo war und nicht bspw. für einen Urlaub o.ä.? In welchem zeitlichen Zusammenhang sollte das Darlehen zum Kauf stehen. Bspw. Darlehen heute abgeschlossen um schnell das Geld Bar zu haben, passendes Objekt aber erst 6Monate später beurkundet etc. Hast Du bei der Bank einfach nach einer Zunsbewcheinigung gefragt? Ist bei Konsumentendarlehen eher unüblich. Gruß Stephan Share this post Link to post Share on other sites