Fahri 0 Report post Posted April 1, 2018 Hallo liebe Community, ich habe mir gerade ein Mehrfamilienhaus gekauft. Leider sind einige Mietverträge sehr veraltet, deshalb möchte ich Sie an den Stand der Technik anpassen. Ist es ausreichend, wenn die Mieter einverstanden sind und den neuen Vertrag unterzeichen? Müssen wir den alten Vertrag erst kündigen? Hat jemand Erfahrung in den Bereich? Ich bin gespannt auf Euer Feedback. Viele Grüße Fahri Share this post Link to post Share on other sites
DiBe 433 Report post Posted April 1, 2018 Hallo Fahri, ein Mietvertrag gilt unbegrenzt und eine Anpassung an den Stand der Technik ist nicht erforderlich. Wenn Du nur die alten Bedingungen in neue Worte kleidest sehe ich hier keinen Vorteil für Dich. Wenn Du mit dem neuen Mietvertrag für Dich bessere Bedingungen festlegen willst => viel Glück, das geht nur wenn der Mieter dem zustimmt. Die Intelligenz der Mieter sollte man hier nicht unterschätzen. Von der praktischen Durchführung her: Einfach einen neuen Vertrag abschließen, und dabei einen kurzen Hinweis aufnehmen "dieser Vertrag ersetzt den am 15.01.1978 geschlossenen Mietvertrag". Share this post Link to post Share on other sites
Fahri 0 Report post Posted April 1, 2018 Hallo DiBe, vielen Dank für den Tipp! Share this post Link to post Share on other sites
Pfalzgraf 73 Report post Posted April 12, 2018 Wenn Du nur die Miete erhöhen willst reicht ein Anschreiben, in dem Du Bezug auf den Mietvertrag nimmst und die neue Miete mitteilst. Share this post Link to post Share on other sites