Arthur_Spooner 30 Report post Posted March 30, 2018 Guten Tag, ich befinde mich in der Nähe des Abschlusses meiner ersten Immobilie. Die Whg ist derzeit vermietet, lasst ihr euch hier vom Verkäufer per Kontoauszug zeigen, dass der Mieter regelmässig und pünktlich zahlt, oder ist das Risiko was man zu tragen hat? Und lasst ihr euch zusätzlich vom Makler einen Nachweis geben, was der Mieter beruflich macht, bzw. ob er überhaupt arbeitet - bzw. sind diese Auskünfte bei einem potentiellen Käufer überhaupt rechtlich rauszugeben? Vielen Dank. Gruß, Arthur Share this post Link to post Share on other sites
nemo 679 Report post Posted March 30, 2018 vor 5 Minuten schrieb Arthur_Spooner: Guten Tag, ich befinde mich in der Nähe des Abschlusses meiner ersten Immobilie. Die Whg ist derzeit vermietet, lasst ihr euch hier vom Verkäufer per Kontoauszug zeigen, dass der Mieter regelmässig und pünktlich zahlt, oder ist das Risiko was man zu tragen hat? Und lasst ihr euch zusätzlich vom Makler einen Nachweis geben, was der Mieter beruflich macht, bzw. ob er überhaupt arbeitet - bzw. sind diese Auskünfte bei einem potentiellen Käufer überhaupt rechtlich rauszugeben? Vielen Dank. Gruß, Arthur Jau mache ich. Einmal lass ich es im Kaufvertrag bestätigen und dann lasse ich mir die Kontoauszüge der letzten 3 Monate, eines Monats des letzten Jahres und den Zahlungseingang der Nachzahlung aus der BK Abrechnung zeigen (falls es eine Nachzahlung gab). 1 Share this post Link to post Share on other sites
Matthias147718 50 Report post Posted March 30, 2018 ... und folgendes (od ähnl) in den Kaufvertrag rein: Der Verkäufer sichert zu, dass a. zur Zeit und der letzten 2 Jahre keine Mietrückstände bestanden, b. keine Mietstreitigkeiten außergerichtlich oder gerichtlich die letzten 2 Jahre geführt wurden (keine Abmahnung an die Mieter gesendet wurden), c. der Mieter eine Mietminderung oder einen Mieteinhalt zur Zeit nicht geltend macht, d. keine Sonderumlagen geplant oder beschlossen sind, e. dem Verkäufer keine Mängel (z.B. Schimmel, Wasserschäden, etc.) am Vertragsobjekt bekannt sind. 2 1 Share this post Link to post Share on other sites
Arthur_Spooner 30 Report post Posted March 30, 2018 Danke, dann frage ich dies gleich an. Share this post Link to post Share on other sites