Waldemar Merkel 129 Report post Posted February 6, 2017 (edited) In dem Interview mit Thomas Knedel auf Youtube hatte ich bereits angesprochen, dass ich den Kontakt von dem Lagerbox-Lieferanten, mit euch teile. Sinnvoll wäre es, wenn einige Leute sich zusammen schließen und so eine Großbestellung aufgeben, so gibt's es selbstverständlich Nachlass. Nichtsdestotrotz könnt ihr auch einzelne Boxen bestellen. Es gibt mehrere Lieferanten in DE. hier ist meiner: Bernd Beine Eisvogelweg 1 33014 Bad Driburg Tel.: 0151/15745720 Edited February 6, 2017 by Waldemar Merkel 3 Share this post Link to post Share on other sites
Thomas Knedel 1003 Report post Posted February 6, 2017 Cool - bin bespannt was draus wird! Ich verlinke noch mal das erste Video hier: 2 Share this post Link to post Share on other sites
mfhdave 0 Report post Posted February 7, 2017 (edited) Hallo Ist das zu vergleichen mit den Containerparks oder sogar Garagenparks? Kann man da auch Autos reinstellen? Gruss aus der Schweiz Edited February 7, 2017 by mfhdave Share this post Link to post Share on other sites
jonas2 105 Report post Posted February 7, 2017 So etwas ist hier gemeint. Gibts in unterschiedlichen Größen, auch mit "richtigen" Türen und Einbruchsschutz. Also zu klein für Autos und viel kleiner als Seecontainer, aber für die Zwecke von Privatleuten oft ausreichend. 1 Share this post Link to post Share on other sites
Andreas Mehrer 0 Report post Posted February 7, 2017 Sind die Boxen denn "Wasserdicht"? Im zweiten Video wird ja davon gesprochen, die Boxen im Außenbereich aufzustellen. Share this post Link to post Share on other sites
Heman16 104 Report post Posted February 7, 2017 Ich muss mal folgende Frage in die Runde werfen da ich Grundstücke habe: Was kostet eine Lagerbox und was soll die mir monatlich einbringen (vielleicht hat schon einer ein Deal in NRW laufen) Danke. Share this post Link to post Share on other sites
Jb007 1620 Report post Posted February 7, 2017 vor einer Stunde schrieb Heman16: Ich muss mal folgende Frage in die Runde werfen da ich Grundstücke habe: Was kostet eine Lagerbox und was soll die mir monatlich einbringen (vielleicht hat schon einer ein Deal in NRW laufen) Danke. Bei uns, gibt es schon maxi garage.de , ein mietpreis fängt ab 80 eur an. Lohnt, wenig Aufwand, einzigstes Problem: die Mieter sind Anspruchsvoll in bezug suf die Qualität, insbesondere tor und sicherheit Share this post Link to post Share on other sites
Heman16 104 Report post Posted February 7, 2017 vor 28 Minuten schrieb Jb007: Bei uns, gibt es schon maxi garage.de , ein mietpreis fängt ab 80 eur an. Lohnt, wenig Aufwand, einzigstes Problem: die Mieter sind Anspruchsvoll in bezug suf die Qualität, insbesondere tor und sicherheit Ich weiß, auch direkt an der Autobahnauffahrt! Deswegen frag ich in Bezug auf Anschaffungskosten. Share this post Link to post Share on other sites
Jb007 1620 Report post Posted February 7, 2017 (edited) vor 1 Stunde schrieb Heman16: Ich muss mal folgende Frage in die Runde werfen da ich Grundstücke habe: Was kostet eine Lagerbox und was soll die mir monatlich einbringen (vielleicht hat schon einer ein Deal in NRW laufen) Danke. Ch denke durchschnittlich 15000 zumindest maxi garagen, so ein Tor alleine kostet locker 2000 plus rest Edited February 7, 2017 by Jb007 Share this post Link to post Share on other sites
Andreas 959 Report post Posted February 7, 2017 (edited) vor 1 Stunde schrieb Jb007: Bei uns, gibt es schon maxi garage.de , ein mietpreis fängt ab 80 eur an. Lohnt, wenig Aufwand, einzigstes Problem: die Mieter sind Anspruchsvoll in bezug suf die Qualität, insbesondere tor und sicherheit Wie gewährleistet Ihr die Sicherheit und wie macht Ihr die Vermietung? Hättet Ihr auch Tips für eine Nutzung meiner Lagerpotentiale in einem innerstädtischen Berliner WGH (4km vom Alexanderplatz). Mein Haus befindet sich an einer großen Durchgangsstraße, so dass Erreichbarkeit gegeben ist. Im Hof könnte ich für die Mieter auch einen Stellplatz für Be- und Entladung bereitstellen. Es gibt im Objekt allerdings keinen Hausmeister etc.(könnte ich allerdings ggf. einführen). Innenhof: insgesamt ca. 160 qm mit 6 Zugängen (teilweise zur Zeit als Doppelgarage vermietet, teilweise ungenutzt oder anderweitig vermietet) und 20 bis 25 ungenutzte Kellerräume (nicht mit Wohnung mitvermietet), Größe jeweils 10 bis 20 qm. Über ein paar Hinweise/Tips/Einschätzungen würde ich mich freuen. Edited February 7, 2017 by Andreas Share this post Link to post Share on other sites
Jb007 1620 Report post Posted February 7, 2017 Hi Andreas, also ich hatte ja ehemals mit dem Thema zu tun, ich kann nur sagen, Sicherheit "Stabiles Tor" und dafür geringere Miete, bei einem Konzept wie Maxi Garage, ist die Miete deutlich höher, aber mit Kameraüberwachung, vorne Schranke etc und saubere Höfe. Vermietung ging damals über IS24 und vorne Plakat. Auch Empfehlungen, ganz viele... Hoffe, das hilft Dir weiter. Share this post Link to post Share on other sites
jonas2 105 Report post Posted February 7, 2017 (edited) vor 4 Stunden schrieb Heman16: Ich muss mal folgende Frage in die Runde werfen da ich Grundstücke habe: Was kostet eine Lagerbox und was soll die mir monatlich einbringen (vielleicht hat schon einer ein Deal in NRW laufen) Danke. http://www.containermarktplatz24.de/materialcontainer22/materialcontainer/index.html In einer Großbestellung bzw. bei anderen Lieferanten sollten sie billiger werden. vor 7 Stunden schrieb Andreas Mehrer: Sind die Boxen denn "Wasserdicht"? Im zweiten Video wird ja davon gesprochen, die Boxen im Außenbereich aufzustellen. Ja, sind Wasserdicht. Sollen wohl min. 5 Jahre halten (laut Lieferanten eher 10), man kann aber bestimmt später auch einfach ne Schicht Dachpappe draufmachen, wenn sie ihrgendwann mal undicht werden. Edited February 7, 2017 by jonas2 Share this post Link to post Share on other sites
Arnd Uftring 2149 Report post Posted February 7, 2017 vor 3 Stunden schrieb Andreas: Hättet Ihr auch Tips für eine Nutzung meiner Lagerpotentiale in einem innerstädtischen Berliner WGH (4km vom Alexanderplatz). Da hebe ich doch mal die Hand! Solche Flächen suchen wir im Rahmen unseres self-storage Konzeptes zur zentralen Vermarktung. Falls Du also Interesse an einem Globalmieter hast .... Share this post Link to post Share on other sites
zinger 47 Report post Posted February 8, 2017 Zur Vermietung von Lagerboxen habe ich eine grundlegende Frage, die mir hier von den Experten vielleicht beantwortet werden kann: In meinem Gewerbeobjekt habe ich ca 100qm leerstehende Hallenfläche, die ich gerne mit kleinen Lagerboxen bestücken würde. Angenommen, dort passen etwa 20 Lagerboxen hin, die ich an verschiedene Personen vermiete. Da die Mietzeit mitunter nur einen Monat beträgt und wahrscheinlich recht hohe Fluktuation herrscht, wird dadurch die Vermietung zu einer gewerblichen Tätigkeit? Oder läuft das ganz normal unter V&V? Für Eure Antworten danke ich vorab. Grüße, Zinger Share this post Link to post Share on other sites
Andreas 959 Report post Posted February 8, 2017 vor 10 Stunden schrieb Arnd Uftring: Da hebe ich doch mal die Hand! Solche Flächen suchen wir im Rahmen unseres self-storage Konzeptes zur zentralen Vermarktung. Falls Du also Interesse an einem Globalmieter hast .... Arnd, da ich mich full time um meine Immobilien kümmere und dort auch eine Hausverwaltung habe, benötige ich keinen Zwischenhändler. Auch habe ich sehr schlechte Erfahrungen (Verlängerungsoptionen, Vormietrecht, fehlende Transparenz etc.) mit einem Weitervermieter bei meinen Werbeflächen gemacht. Vor diesem Hintergrund habe ich an einer Globalvermietung kein/wenig Interesse. Ich suche konkrete Erfahrungsberichte über die Vermietung von Kellerräumen oder Lagerflächen an Handwerkern etc., da ich mein Angebot an Lagerflächen deutlich ausweiten möchte (habe gerade entsprechenden Bauantrag beim Bauordnungsamt). Share this post Link to post Share on other sites
Mark Franke 0 Report post Posted February 8, 2017 vor 11 Stunden schrieb Arnd Uftring: Da hebe ich doch mal die Hand! Solche Flächen suchen wir im Rahmen unseres self-storage Konzeptes zur zentralen Vermarktung. Falls Du also Interesse an einem Globalmieter hast .... Hallo Arnd, kannst du das etwas genauer erläutern. Ich habe auch ein relativ großes Grundstück in Bremen welches sich sicher auch in dem Bereich eignen würde. Da ich aber von Lagerboxen noch nicht viel Ahnung habe, traue ich mich da noch nicht alleine ran. Habe bisher lediglich das wissen der zwei bissherigen Videos. Schreibe mich doch bitte an ob Bremen auch interessant ist und wie euer Konzept genau aussieht. Share this post Link to post Share on other sites
HajüGü 2 Report post Posted February 10, 2017 Sehr interessante Videos! Könnte jemand mal ein Beispiel für einen Mietvertrag der Lagerboxen hochladen? lg Share this post Link to post Share on other sites
Slava 1 Report post Posted June 25, 2017 Hallo zusammen, plant jemand demnächst zu bestellen, damit eine Sammelbestellung getätigt werden kann? BG, Slava 1 Share this post Link to post Share on other sites
CM1 0 Report post Posted October 7, 2017 (edited) Hi zusammen, Hallo @Waldemar Merkel, ich habe aktuell zwei Miet-Stellplätze gefunden, die gerne mehr von mir erfahren würden. Ich habe am Telefon das generelle Setup erklärt und bin aktuell dabei Ihnen nähere Informationen und Fotos zu schicken. Bisher habe ich noch keine Interessenten für eine Lagerbox, aber ich denke dass dies nicht da Problem sein sollte, da ich zum einen auch selbst Dinge zum einlagern habe. Nun aber zu eigentlichen Frage: Welche Genehmigung muss der Eigentümer bei der WEG einholen sind sonst Genehmigungen erforderlich z.B. von der Baubehörde? Wie kann ich die Eigentümer "berühigen"? Von einem Eigentümer habe ich gerade folgenden Link erhalten: https://www.containerbasis.de/baugenehmigung/ Wie kann ich das am besten entkräften? Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet. Besten Dank. Christoph Edited October 7, 2017 by CM1 Share this post Link to post Share on other sites
Arnd Uftring 2149 Report post Posted October 7, 2017 Was meinst Du mit “Miet-Stellplatz“? Was ist das konkret? @CM1 Share this post Link to post Share on other sites
Arnd Uftring 2149 Report post Posted October 7, 2017 Ach ja, was hat eine WEG damit zu tun? Beschreibe den Fall konkreter, dann kann Dir eventuell geholfen werden. Share this post Link to post Share on other sites
BK_33 56 Report post Posted October 7, 2017 vor 4 Stunden schrieb CM1: Welche Genehmigung muss der Eigentümer bei der WEG einholen sind sonst Genehmigungen erforderlich z.B. von der Baubehörde? Wie kann ich die Eigentümer "berühigen"? also so wie ich das verstehe hast du freie KFZ Stellplätze gefunden? Ich habe dies auch einmal ausprobiert ( Danke Waldemar für den TIP ). Ich hatte Glück, da es sich um einen Stellplatz im Hinterhof befand und somit keiner zustimmen musste, ausser der Eigentümer ...zum Inserat... Einfach bei Ebay-Kleinanzeigen eine kostenlose Anzeige schalten. Hat bei mir keine 20min gedauert bis sich die ersten gemeldet haben. Was du aber meinst, ist dass es sich um freie KFZ Stellplätze handelt, die einem Gemeinschaftseigentum zugehören, wie Parkplätze von MFH etc kann das sein? Da solltest du dir eine Präsentation zusammenstellen, am besten nach dem KISS Prinzip... Keep it Smart and Simple ... das sollte dann die Hausverwaltung vorlegen, und bei der nächsten Hausverwaltung wird es abgestimmt. So war meine Info die ich von den Hausverwaltungen erhalten habe. Wenn du auch das meinst ? Share this post Link to post Share on other sites
Arnd Uftring 2149 Report post Posted October 7, 2017 Da wird die HV dankend ablehnen, da ausgewiesene KFZ-Stellplätze lt. Baunutzungsverordnung nur zum Abstellen von Fahrzeugen genutzt werden dürfen! Share this post Link to post Share on other sites
BK_33 56 Report post Posted October 7, 2017 Ja das stimmt, dass musste ich auch erfahren , @CM1: bei den Hinterhöfen würde ich mal nachfragen, da ist die Chance evtl. grösser ? @CM1 : Vielleicht meintest du ja auch etwas anderes ? Share this post Link to post Share on other sites
CM1 0 Report post Posted October 7, 2017 Ich meine nichts anderes, aber auch wenn dir der Stellplatz gehört heisst das also dass ich nicht einfach eine lagerbox hinstellen kann. Richtig? Share this post Link to post Share on other sites