Stefan Frankfurt 1 Report post Posted June 16, 2016 Hallo, ich hätte eine Frage zum Baujahr von Wohnimmobilien. Gibt es da allgemeine Grundsätze bzw. Empfehlungen? Gibt es Baujahre bzw. ganze Jahrzehnte, die sich grundsätzlich nicht für ein Investment in eine Mietwohnung lohnen? Also unter der Voraussetzung, dass diese nicht relativ neu saniert sind. Je älter eine unsanierte Immobilie, desto wahrscheinlicher ist m.E. das Risiko von Sonderumlagen. Also als Empfehlung zB nicht älter als Baujahr 1970? Vielen Dank. Share this post Link to post Share on other sites
Jägermeister Werner Bierme 196 Report post Posted June 16, 2016 Mir gefällt die Bauweise der Häuser aus den 60/70er Jahren nicht so. Viel Beton hohe Heizkosten Kältebrücken große Fensterflächen sind so Sachen die mir einfallen. Vielleicht hat man damals so gebaut weil die Energiepreise damals Verhältnismäßig gering waren. Share this post Link to post Share on other sites
hillinvest 50 Report post Posted June 16, 2016 (edited) Persönlich wurde ich hier geprägt durch das Meinungsbild eines Verwandten mit 25 Einheiten im Bestand. Er gab mir einmal den Rat "alles außer 50-er Jahre". Ich halte zwar nicht soviel von Glaubenssätzen, sehe das inzwischen aber genauso. Was darin begründet liegt, dass zum Einen in den 50-ern schnell gebaut werden musste und zum Zweiten oft Material knapp war, so dass man durchaus verschiedenste Wandaufbauten oder Deckenfüllungen in ein und demselben Gebäude entdecken kann. 70-er Jahre Bauten sagen mir persönlich aufgrund der oft guten Grundrisse sehr zu. Fensterflächen sehe ich bei aktuellen Fenstern nicht mehr als Problem an. Zusätzlich ähneln die 70-er Jahre etwas dem aktuellen Baustil bei Neubauten. Allerdings haben alle Bauperioden Vor- und Nachteile. Wollte man z.B. Asbest ausschließen, dürfte man nicht vor ca. 1993 kaufen. Dafür bekommt man dann oft kleinteilige und verwinkelte Grundrisse. Ich denke, man muß die jeweiligen Vor- und Nachteile kennen, identifizieren und damit umgehen können. Für einen ersten Überblick: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/tid-18077/hauskauf-haeufige-maengel-gebrauchter-immobilien_aid_504411.html http://www.haus.de/renovieren/anbau-umbau-ausbau/altbau-check-baujahre-und-ihre-macken.htm Edited June 16, 2016 by hillinvest Link hinzugefügt Share this post Link to post Share on other sites
Stefan Frankfurt 1 Report post Posted June 17, 2016 Ich danke Euch. Share this post Link to post Share on other sites
Ray 630 Report post Posted June 28, 2016 Ich habe eins von 1900.. Und top instandgehalten.. Wieso sollte es da was besseres und schlechteres geben.. Wenn gut gehalten, dann gut gehalten.. Share this post Link to post Share on other sites
Jägermeister Werner Bierme 196 Report post Posted June 28, 2016 Mir gefallen die Häuser aus der Gründerzeit. Bin aktuell an einem Wohn und Geschäftshaus aus 1888 in Citylage 1a Gefallen tun mir daran die schönen verschnörkelten Fassaden. Hat irgendwie was. Share this post Link to post Share on other sites