Search the Community
Showing results for tags 'haftpflicht'.
Found 3 results
-
Hi, Schon relativ viel gelesen und natürlich gibt es mehr Meinungen als Beiträge zu diesem Thema. Ich weiß wir werden alle mit den Augen Rollen, aber dennoch hätte ich gerne eine Übersicht oder Zusammenstellung von euch, welche Versicherungen jetzt wirklich sinnig sind, welche durchaus hilfreich sein könnten und welche einfach PFLICHT sein sollten. Ich stehe davor mein erstes Mietobjekt zu erwerben und möchte, auf deutsch gesagt, nicht auf die Schnauze fallen.
- 7 replies
-
- versicherung
- pflicht
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Beim Lesen von älteren Forenbeiträgen ist mir eine interessante Fragestellung aufgefallen: Bzgl. der Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung wurde diskutiert, ob eine Erbengemeinschaft „versicherungstechnisch“ analog zu einer Eigentümergemeinschaft behandelt wird. Als Faustformel kann man dazu folgende Überlegung aufstellen: Einer Erbengemeinschaft gehört immer eine komplette Immobilie, der Eigentümergemeinschaft gehört hingegen nur der gemeinschaftliche Teil einer Immobilie. Für die Erbengemeinschaft gilt: Wenn der Erblasser eine besondere Grundbesitzerhaftpflichtversicherung braucht(e), dann braucht in der Regel auch die Erbengemeinschaft eine. Wo für einen einzelnen Eigentümer eine Privathaftpflicht ausreicht, reicht diese auch für die Erben. Anders ausgedrückt: Wenn das früher nur vom Erblasser bewohnte Haus jetzt von dem / den Erben bewohnt wird, reicht in der Regel eine Privathaftpflichtversicherung. Wenn hingegen das früher vom Erblasser bewohnte Haus jetzt fremdvermietet wird, braucht jetzt auch die Erbengemeinschaft eine Grundbesitzerhaftpflicht. Aber Achtung: Nicht alle Versicherer zahlen auch für die Folgen von Schäden am Gemeinschaftseigentum. Typischer Anwendungsfall: Die Immobilie weist einen Sanierungsfall auf, bei dem die Bewohner einzelner Wohnungen vorübergehend in Hotels bzw. Ersatzwohnungen untergebracht werden müssen. Dafür muss die Eigentümergemeinschaft die Kosten übernehmen. Nicht alle Grundbesitz-Haftpflichtversicherungen kommen aber für solche Schäden auf. Eigentümergemeinschaften sollten daher unbedingt auf das Leistungsmerkmal „Kosten von Folgeschäden“ achten. +++ Für rechtlich Interessierte: So wie man sich materielle Dinge wie beispielsweise Fernseher, Handys oder Autos kaufen kann, kann man sich auch „Rechte“ kaufen, wie das obige Beispiel der Folgeschäden zeigt. Bei einem Vergleich von Versicherungen sollte man daher NICHT in erster Linie auf die Beiträge (Kosten) achten, sondern vor allem darauf, welche versicherten Rechte man kaufen möchte… Dazu kann man entweder Anbieter (Versicherungen) miteinander vergleichen oder beim Anbieter darauf hinwirken, dass das Angebot (individuell) nachgebessert wird. Das ist bei vielen Versicherungen einfacher als man denkt: Es werden einfach ein paar Sätze gegen einen geringen Aufpreis ergänzt. Beispielsweise ist es nicht selbstverständlich, dass jede private Haftpflichtversicherung folgende Rechte abdeckt: Schlüsselverlust, Hüten fremder Kinder, Hüten fremder Hunde, Gefäligkeitsverhältnisse, Schäden an gemieteten Auslandsimmobilien, Fahrraddiebstahl nach 22 Uhr etc. Lasst euch daher keine Märchen erzählen: Ärger mit Versicherungen bedeutet in der Mehrheit aller Fälle, dass die angefallenen Schäden nicht mit den „gekauften Rechten“ übereinstimmen. Wenn sie übereinstimmen, hat man einen durchsetzbaren Anspruch gegenüber der Versicherung.
-
- haftpflicht
- grundbesitz
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi, anbei Angebot zur privaten Haftpflicht, welche Online abgeschlossen werden kann. 29€ im Jahr ist ein Knallerpreis. - 5 Mio Deckung und Mietsachschäden sind ebenfalls mit dabei. Checkt ihr bei Vermietung ob der Mieter die Mietsachschäden mitversichert hat oder lasst euch den Haftpflichtnachweis erbringen? Leistungsbeschreibung und Link sind ebenfalls in der PDF enthalten. Für Rückfragen stehe ich gern auch zur Verfügung. ERGO Haftpflichtversicherung Übersicht.pdf