Search the Community
Showing results for tags 'finanzierung'.
Found 8 results
-
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe eine ETW, die ich sehr gerne erwerben würde. Leider möchte meine (regionale) Bank eine Abgeschlossenheitserklärung sehen. Diese ist aber nicht auffindbar. Weder beim Verwalter, noch in Archiven beim Notar, Amtsgericht etc. Wenn ich die Wohnung jetzt über einen anderen Weg erwerben würde (Barkauf bzw. Eigenmittel etc.) wird mir das irgendwann einmal zum Nachteil werden, wenn die Bescheinigung fehlt? Was meint Ihr? Viele Grüße Christian
-
Hi, hier ist der Link für unsere News, Zinsticker, Interviews und Erklärvideos nebst Tipps. https://www.youtube.com/channel/UCMhG1jwUwzQZr2SVYlwpqzw und hier unsere Vorstellung.
-
- 1
-
-
- finanzierung
- versicherung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Die Rahmenbedingungen für eine Baufinanzierung haben sich seit Ausbruch der Finanzkrise 2008 dramatisch geändert. Ein Überblick über die durchschnittlichen Finanzierungskonditionen im Lauf der Jahre. http://www.wiwo.de/finanzen/immobilien/immobilienkauf-so-haben-sich-die-finanzierungskonditionen-entwickelt/19929196.html
- 2 replies
-
- 1
-
-
- dr. klein
- finanzierung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, liebe Immo-Profis, ich brauche bitte eure Ideen bezüglich der Vorbereitung eines Finanzierungsplans. Anbei sind die Eckdaten: Investor: Angestellt / Verheiratet / 1 Kind Aktueller Stand: EFH, selbstgenutzt, Wert ca. 500 TEUR, Restschuld 300 TEUR. Restlaufzeit des Darlehens ca. 25 Jahre. Der Investor möchte in den nächsten 3 Jahren 3 Wohnungen erwerben und vermieten. Dabei soll möglichst wenig Eigenkapital eingesetzt werden (ca. 10% des Kaufpreises pro Objekt, um die Nebenkosten zu decken). ETW 1 2018: Wert 200 TEUR ETW 2 2019: Wert 200 TEUR ETW 3 2020: Wert 200 TEUR --- Gesamtwert: ca. 600 TEUR Wie würdet Ihr den langfristigen Finanzierungsplan aufbauen? Ist es eine gute Idee alle Objekte bei einer einzigen Bank zu finanzieren? Oder ist es besser das Darlehensrisiko auf mehrere Banken zu streuen? Spielt die Reihenfolge der Banken eine Rolle? (inbesondere bezüglich Restschuldbewertung) Kann man die Nachbeleihung bzw. Neubewertung eines Objekts auch kurzfristig mit der Bank durchführen (d.h. ca. 2 bis 3 Jahre nach Vermietung)? Mir ist klar, dass man kein komplexes Finanzierungspaket in diesem Forum schnüren kann. Es geht aber in dieser Phase um allgemeine Rückmeldungen bzgl. Vor- und Nachteile, Risiken usw. Die oben genannten ETW sollte cashflow-positiv oder zumindest neutral sein (d.h. sich selbt finanzieren). Besten Dank im Voraus und beste Grüße
-
Hallo zusammen, ich stehe vor meinem ersten Kauf und bin nun auf der Suche nach einem guten Streuerberater in der Nähe (ich komme aus Velbert, als Großraum Essen, Düsseldorf, Wuppertal) der zum einen im Thema Steuererklärung fit ist, auf der anderen Seite mich auch aber bei den steuerlichen Aspekten des Hauskaufs unterstützen kann. Ich war bisher bei zwei 'normalen' Steuerberatern, aber bei dem vorhandenen Wissen könnte ich es lieber selbst machen. Falls Ihr Tipps habt oder gute Erfahrungen, wäre ich für ein paar Empfehlungen sehr dankbar. Danke euch, Moritz
-
Hallo, ich bin gerade voll dabei, mir gutes Immobilienwissen anzueignen und soweit läuft es auch gut.... Allerdings hab ich noch eine grundsätzliche Frage: Sollte man die Tilgung möglich hoch wählen oder möglichst niedrig? Bei einer hoher Tilgung sinkt natürlich schneller die Schuldenlast, wodurch man dann insgesamt auch deutlich weniger Zinsen über die Jahre gesehen zahlen muss. Allerdings habe ich von anderen Immobilienexperten, die sich für eine möglichst geringe Tilgung entscheiden, folgende Argumente für diese gehört: 1. Bei einer niedrigen Tilgung kannst du die Inflation mehr für dich nutzen (dieser Punkt ist logisch für mich). 2. Die Eigenkapitalrendite wird bei einer niedrigen Tilgung größer. Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, da meiner Meinung nach die Tilgungshöhe keinen Einfluss auf die Eigenkapitalrendite hat, sondern lediglich dafür sorgt, wie viel man von dem Cashflow sich auszahlen lässt.... Vielen Dank für die Hilfe! Kilian
-
Hallo liebe Community, Ich bin Wiwi Student im 3. Semester an der Uni Tübingen und zur Zeit auf der Suche nach Interessanten Firmen für Praktikas. Konkret bin ich auf der Suche nach kleineren Firmen mit 3-12 Mitarbeitern im Raum Stuttgart, welche im Bereich (Immobilien-)Finanzierungsvermittlung ODER Immobilien Asset Management tätig sind. Mein Ziel ist es durch solche Praktikas möglichst viele praktische Erfahrungen rund um das Thema Immobilie zu erlangen und ggfs. nach dem Bachelor in solch einer Firma Vollzeit zu arbeiten. Vorschläge und sonstige Anregungen sind gerne erwünscht! Beste Grüße Patrick
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hätte eine Frage, ich hoffe sie wurde nicht schon gestellt, in der Suche habe ich nichts gefunden... zu meiner Frage: Es wird ein Mehrfamilienhaus mit 4 separaten von einander abgetrennten Wohneinheiten gekauft Wohnung 1 ist neu renoviert (steht leer), Wohnung 2 soll selbst bewohnt werden, Wohnung 3+4 vermietet Es gibt einen Kaufpreis für das gesamte Haus da ich selbst in das Haus einziehe, möchte ich über eine Teilungserklärung das Haus in 4 separate Wohneinheiten aufteilen -> Beim Kauf wird das gesamte Haus gekauft - wie kann ich im Anschluss meinen Kredit in 4 einzelne Kredite splitten bei denen mein gesamtes Eigenkapital in meine selbst bewohnte Wohnung fließt? Ein Kreditvertrag über 1 Jahr und wenn das Haus geteilt ist eine Folgefinanzierung starten? Besten Dank vorab,