Hallo liebe Immopreneure,
ich habe letztes Jahr ein Hanghaus im Großraum München gekauft und stehe nun vor der Frage, welche "Grundstücksart" im BMF-Tool die (aus Sicht des FA) richtige ist.
EFH/ZFH: Doppel- und Reihenendh., KG, EG, DG nicht ausgebaut oder
EFH/ZFH: Doppel- und Reihenendh., EG, OG, nicht unterkellert, DG nicht ausgebaut
Sprich: ist das untere Geschoss, das hinten im Hang, also unter der Erde ist und vorne ebenerdig Zutritt zur Terrasse verschafft, als Keller oder als EG zu definieren? Gibt es hierzu Anhaltspunkte wie das aus Sicht des FA korrekt zu definieren ist?
Ich frage deshalb, weil eine der beiden Optionen mir bizarrerweise 50% mehr Gebäudewert bringt und noch bizarrer ist, es ist nicht die Option, die ihr für die wertvollere halten würdet!
Weiß hierzu jemand was?