Im letzten Artikel haben wir uns ausführlich mit dem Internetportal ImmobilienScout24.de beschäftigt. Dabei handelt es sich um den Marktführer unter den Dienstleistern für die Miete, Pacht, Vermietung oder Veräußerung aller möglichen Objekte in Deutschland. Doch es gibt noch weitere, renommierte Portale, welche ähnliche Leistungen anbieten und zudem eine vernünftige Reichweite besitzen.
Dabei ist es für viele Internetnutzer sinnvoll, sich auf mehreren Portalen umzuschauen oder zu registrieren. Dies gilt sowohl für Menschen, die Objekte anbieten wie auch für solche, die Wohnungen suchen oder andere, die ein Haus bauen wollen. Um sich zu entscheiden, sollte man sich zunächst über die Portale informieren.
Immowelt.de
Die Immowelt AG wirbt seit Februar mit einem aufsehenerregenden Spot für Ihr Online-Portal Immowelt.de. Der von Hollywood-Regisseur Patrick Hughes geschaffene Werbeclip war sowohl im Fernsehen wie auch im Kino zu sehen. Das darin propagierte Motto „Eine Welt voller Zuhause“ soll auch auf den Zweck des Immobilienportals selbst verweisen.
Ähnlich wie ImmobilienScout24.de finden sich auf der Startseite neben einer übersichtlich gestalteten Suchmaske mehrere themenrelevante Reiter. Die Suchmaske lässt den Suchenden zwischen vielen verschiedenen Optionen zu den Themen
– Mieten,
– Kaufen,
– Bauen und
– Weiteres
entscheiden. Im zweiten Feld können Interessierte Postleitzahl, Ort oder Online-ID eingeben. Darunter kann man durch die Festlegung von Beträgen, Quadratmetern, Zimmeranzahl und weiteren Kriterien seine Suche verfeinern. Oben auf der Seite kann man durch den Klick auf
– Wohnen,
– Gewerbe,
– Ausland,
– Anbieten,
– Baufinanzierung sowie
– Markt & Preise
zahlreiche Unterkategorien rund um die Immobilie anwählen. Laut comScore Media Metrix (Anfang 2015) hat immowelt.de 5,3 Millionen Besucher und bis zu 1,2 Angebote für Objekte jeden Monat.
immonet.de
Unter dem Motto „Wir sind Immobilien“ präsentiert sich ein weiteres Portal zum Thema den Besuchern. Es handelt sich um immonet.de. Zwar ist auch hier eine ähnliche Suchmaske integriert wie bei unseren zuvor analysierten Seiten, immowelt.de und ImmobilienScout24.de.
Die Seite wirkt jedoch durch die vielen Kategorien und Verlinkungen, zu denen sich noch aufgelistete Partner, Highlights der Woche (beispielsweise „Wohnungen Berlin“) und Werbefelder gesellen, im Bereich unter der Suchmaske etwas unübersichtlich. Dennoch ist immonet.de laut immobilienportale.com mit knapp 1,5 Millionen aktuellen Angeboten im Internet einer der führenden E-Commerce-Dienstleister im Immobilienbereich.
Ansonsten ist die Suchmaske mit den Reitern Wohnen, Gewerbe, Anbieten und Umzug zwar etwas feiner gegliedert, bietet aber nicht viele Unterschiede zu den genannten Portalen. Die Reiter oben auf der Seite zeigen dagegen einige frische Ideen. So finden sich dort beispielsweise die Kategorien Neubau, Einrichten, Renovieren und Seniorenwohnen. Auf der Startseite ist es hilfreich, dass das Immonet-Netzwerk, welches
– Google+,
– Xing,
– twitter und
– facebook
beinhaltet, gleich angezeigt wird.
kalaydo.de
Das mehrfach ausgezeichnete und von den Fernsehsendern RTL, vox und n-tv bekannte Portal kalaydo.de beschäftigt sich als Hans Dampf der Branche mit weit mehr als nur Immobilien. Das Motto von Kalaydo ist „Sicher. Nah. Kostenlos.“ und verweist damit auf den regionalen Bezug, der bei dieser Seite hervorzuheben ist.
Laut eigenen Angaben hat der „Marktplatz für Alles“ 1,2 Millionen geprüfte Anzeigen, pro Monat 6 Millionen Besuche und erleichtert seinen Besuchern die Aufgabe der Anzeigen: Sie soll in lediglich drei Schritten möglich sein. Neben über 110.000 angegebenen Immobilienanzeigen, gegliedert in aktuell über 22.000 Mietwohnungen, über 35.000 Häuser zum Kauf und etwa 19.000 Eigentumswohnungen finden sich auf der Seite noch andere Kategorien.
So fällt daneben sicher auch der Automarkt ins Auge, der mit über einer halben Million Anzeigen reich bestückt ist. Kleinanzeigen und Jobbörse vervollständigen das Bild. Die obligatorische Suchmaske ermöglicht dementsprechend zuerst einmal die Festlegung der Kategorie. Durchdacht präsentieren sich in den jeweiligen Kategorien die darunter zu findenden Untergliederungen und Suchmasken.
[thrive_leads id=’143′]