fbpx

Es ist soweit, Du hast endlich den passenden Standort für Deine Immobilien-Investments gefunden. Jetzt bist Du motiviert, denn die Immobilienpreise sind gut, Du findest den ein oder anderen Deal, den man sich näher anschauen sollte. Je weiter Du dich in den Standort vertiefst, umso eher stellst Du fest: „Wenn ich jetzt eine Immobilie finde, wo finde ich die guten Handwerker, die das Objekt renovieren und sanieren können?“

Nun… darum handelt es sich in diesem Artikel. Wir haben hier 7 Tipps zusammengestellt, die Dir Möglichkeiten aufzeigen, wie Du gute Handwerker an Deinem neuen Standort finden kannst.

1. Nutze verschiedene Plattformen, um Handwerker zu finden

Auf diesen Plattformen findest Du gute Handwerker für deine Immobilien-Investments:

  • myhammer.de
  • Blauarbeit.de

Diverse lokale Kleinanzeigenportale und Zeitschriften, wie Wochenblätter

 

2. Nutze Dein Netzwerk und Bekanntenkreis – Frage nach Empfehlungen

Du kennst doch bestimmt einige Personen, vielleicht sogar auch an Deinem Investment-Standort. Dann erkundige dich doch bei diesen Personen, ob sie Dir jemanden empfehlen können. Das ist zwar kein Garant dafür, dass jeder der empfohlen wird auch sehr zuverlässig ist und gute Arbeit macht, jedoch erhöht es die Wahrscheinlichkeit sehr, dass Du einen Handwerker findest, der Dir weiterhelfen kann. Gerade bei Empfehlungen möchte dies keiner auf Kosten seines Rufes tun.

Was Du also konkret tun kannst ist: Rufe 10 Personen aus Deinem Bekanntenkreis an, ob sie Dir einen Handwerker empfehlen können. Wenn nicht, dann frage, ob sie jemanden kennen, der Dir einen empfehlen kann.

3. Teste die Handwerker an

Bevor Du jetzt eine langfristige Parnterschaft mit Handwerkern eingehst, solltest Du zunächst die Handwerker antesten, denn Du weißt ja noch nicht wie die entsprechenden Dienstleister arbeiten. Hier bietet es sich an, zunächst mal ein Pilotprojekt durchzuführen, um Folgendes zu checken:

  • Sind die Aussagen bezüglich der Fertigstellungsdauer zuverlässig?
  • Sind die Personen zuverlässig?
  • Kommen die Handwerker pünktlich?
  • Kennen sie sich mit der Materie aus?
  • Wie sind sie organisiert?
  • Wie gehen die Personen mit Herausforderungen um?
  • Sind die Personen kreativ?

4. Welche Fragen Du Handwerkern stellen musst

Ein erstes Gespräch mit neuen Dienstleistern erweist sich als sehr sinnvoll. Hier kannst Du schonmal herausfinden, wie die Personen zum Handwerk stehen, ob sie es gerne machen oder eher nicht.

5. Referenzen überprüfen

Lass Dir doch mal Referenzen und andere Auftraggeber zeigen.

6. Fähigkeiten überprüfen

 

7. Arbeitsweise überprüfen

Nochmal zusammengefasst – Schritt-für-Schritt

 

Melde Dich bei unserem Newsletter an und erhalte sofort den Zugang zu Deinem kostenlosen Immopreneur-Starterpaket

​Kalkulationstools, Guides, Checklisten und Vorlagen​ für Durchstarter

​Lerne die Grundlagen über profitable Immobilien-Investments und Überschlagskalkulationen auf positiven Cash Flow durchzuführen. Erhalte außerdem die erprobten Vorlagen und Checklisten von Immobilien-Investor Thomas Knedel