Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Biete 1 Ticket für Dirk Kreuters "Vertriebsoffensive" am 16. und 17. Juni 2018 in Dortmund
Arminius hat Thema erstellt in: Veranstaltungen, Events, Messen
Die Tickets werden zu Preisen zwischen €117,81 (€99 plus MwSt) und €474,81 (€399 plus MwSt) angeboten. Ich habe mein Ticket im Rahmen einer Early-Bird-Aktion für €82,11 (€69 plus MwSt) gekauft, kann den Termin aber nun doch nicht wahrnehmen und würde es daher zu diesem Preis abgeben. Bei Interesse bitte PN! (Aktuell wäre auch eine Umbuchung auf die Termine 8./9.09.2018 in Wien, 15./16.09.2018 in Hamburg oder 17./18.11.2018 in München/Landshut möglich.) Dirk Kreuter's Vertriebsoffensive So werden Sie zum Bestseller! Sie werden nicht als Verkäufer geboren, sondern Sie werden zum Verkäufer gemacht! Erleben Sie zwei Tage voller Impulse zu den Themen Verkauf, Vertrieb und Akquise! Die Motivation, die Sie aus diesen Tagen mitnehmen, trägt Sie für Wochen! Die neue Erfolgsformel für diese Tage: 1 x 8 x 90. Ein Profi: Dirk Kreuter. Vier spannende Themenblöcke. Jeweils neunzig Minuten unglaubliches Know-how für Ihren Vertriebserfolg. https://www.vertriebsoffensive.de -
carrypotter ist der Community beigetreten
- Today
-
ArtemRudi ist der Community beigetreten
-
eputufiniqoh ist der Community beigetreten
-
Stammtisch Düsseldorf
MarcMüller antwortete auf Julian Wirbelauer's topic in: Sonstiges, Regionale Treffen
Hallo, der letzt Eintrag zum Thema Stammtisch ist schon etwas älter. Steht der 1. Mittwoch im Monat noch? VG Marc -
MarcMüller ist der Community beigetreten
-
Nebenkostenabrechnung Pflicht?
Rexil antwortete auf Rexil's topic in: Nebenkosten und Nebenkostenabrechnung
hab die Standard Mietverträge bei Haus und Grund, da steht so etwas in der Art drin :-/ ich schicke denen erst einmal keine zu für die zwei Monate, evtl. merken bzw stört die das ja nicht, falls doch muss ich mir etwas überlegen P.S.: Thomas ich hatte dir Sonntag auch meine Visitenkarte zu gesteckt, ob und wann das kommt, wüsst ihr noch nicht richtig? -
Hallo liebe community, ich bin hauptberuflich freier Kreditvermittler und kann euch bundesweit kompetent bei der Finanzierung helfen. Grüsse aus Freiburg, Wassili Mehr Informationen auf: www.capital-center.de
-
Nebenkostenabrechnung Pflicht?
Thomas Knedel antwortete auf Rexil's topic in: Nebenkosten und Nebenkostenabrechnung
Es kommt darauf an, was im Mietvertrag steht. Höchstwahrscheinlich steht da drin, dass abgerechnet werden muss [emoji6] Der Verbrauch kann auch hochgerechnet werden, wenn keine Daten da sind. Idealerweise über Heizgradtage. -
Nils folgt jetzt dem Inhalt: Nebenkostenabrechnung Pflicht?
- Yesterday
-
Hallo Liebe Community, Ist die Nebenkostenabrechnung Pflicht, auch wenn ein Mieter November 2017 eingezogen ist? Das ich dem für die zwei Monate eine schreibe bzw mache? Mein Problem ist das ich den Verbrauch der Heizung für die zwei Monate nicht habe und ihm deswegen keine vernünftige Abrechnung erstellen kann Vielen dank für eure Hilfe
-
Betreuungsgebühr Notar bei Grundschuldbestellung
Arnd Uftring antwortete auf DancingWombat's topic in: Recht
Die Bundesnotarkammer sollte sich auskennen https://www.bnotk.de/Buergerservice/Notarkosten/Beispiele/FinanzierungsGS.php Ob die hier genannten Voraussetzungen zur Berechnung der Betreuungsgebühr in Deinem Einzelfall gegeben sind kannst nur Du selber beurteilen! -
Clegu ist der Community beigetreten
-
Hallo, ich habe für den Kauf einer Wohnung die Grundschuldbestellung und die Kaufvertragsbeurkundung in zwei unterschiedlichen Terminen gemacht. Der Notar hat für beide Termine 0,5 Betreuungsgebühr Nr. 22200 abgerechnet. Laut Notarkostenrechnern im Internet fällt diese bei der Grundschuldbestellung nicht an. Ist das so üblich und korrekt oder möchte der Notar gerne etwas extra verdienen? Viele Grüße Sebastian
-
"Palma de Mallorca verbietet Vermietung via Airbnb "
Arnd Uftring hat Thema erstellt in: Hinweise und Allgemeines
Das haben sich viele Vermieter in Palma de Mallorca sicher anders vorgestellt .... http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tourismus-mallorca-sagt-airbnb-den-kampf-an-1.3956801 -
T. Anton ist der Community beigetreten
-
Nächstes Treffen am 07.05.2018 ab 18:00 Uhr im Ratskeller Magdeburg
-
Tristan J. Koch ist der Community beigetreten
-
Indexmiete wurde jahrelang nicht angepasst. Welche Anpassung ist erlaubt?
Junginvestoer_Juergen antwortete auf 250beinaesse's topic in: Recht
Danke - Letzte Woche
-
ahoi ist der Community beigetreten
-
TimZywina ist der Community beigetreten
-
Indexmiete wurde jahrelang nicht angepasst. Welche Anpassung ist erlaubt?
Kalle antwortete auf 250beinaesse's topic in: Recht
558 BGB bzw. der o.g. 557b BGB - da steht alles klar formuliert. -
Cashflow nach Steuern berechnen
Junginvestoer_Juergen antwortete auf jonastws's topic in: Anleitungen rund um den Start
Ja das ist mir bewusst. Ich brauche aber vorher mal am besten eine Richtwert um dann mit dem Steuerberater zu besprechen ob es auch so richtig ist. Alles den Steuerberater zu Fragen ist zu ineffektiv. Irgendwie muss es ja berechnet werden :-) Müsste doch eine Excel Datei geben die man dann halt individuell auf die eigene Situation anpasst und dann mit dem Steuerberater darüber spricht ob das so ungefähr hinkommt. Ich bin mir z.B. nicht sicher was ich die nächsten 15-20 Jahre machen werden. Lebe ich weiter von Dividenden, werde ich angestellt arbeiten oder selbständig. Ist es besser eine GmbH zu gründen etc. Das hängt letztendlich davon ab was steuerlich günstiger ist und wie das Leben so spielt. Ich kann nicht vorhersagen wie viel ich die nächsten 15 Jahre arbeiten werde / muss und wie und wo ich es tue. Das geht einfach nicht. Der Steuerberater den ich bisher habe sagt man kann schon alles machen man muss es mal berechnen. Wie man es berechnet will er nicht direkt verraten oder kann es nicht. Der will vermutlich halt Kohle dass er erklärt wie man es berechnet :-) Besser wäre es wenn ich es selbst verstehe, selbst berechne und dann dem Steuerberater vorlege und frage ob das so richtig ist oder ob es noch was zu optimieren gibt und falls ja was genau. Dann habe ich steuerlich alles optimiert und hatte einen Lehreffekt. Dann weiss ich auch genau ob es sich lohnt wo und wie zu arbeiten oder ob. Wenn man zu viel Arbeitet und dann die Mieteinnahmen mit 42 Cent pro Euro versteuern muss macht es keinen Sinn so viel zu arbeiten... Dann besser weniger arbeiten und weniger Steuern bezahlen... Mein Leben ist nicht konstant und ich will das theoretisch mal verstehen wie es funktioniert. Das wäre am besten :-) -
Indexmiete wurde jahrelang nicht angepasst. Welche Anpassung ist erlaubt?
Junginvestoer_Juergen antwortete auf 250beinaesse's topic in: Recht
Habe ich das richtig verstanden? Nehmen wir mal an die Miete wäre 400 Euro warm die letzen Jahre gewesen. Dann darf man direkt auf 480 Euro erhöhen muss dann aber 3 Jahre es so belassen bis man wieder die Miete erhöhen darf... -
1: Nein. Er sollte seinen Lebensmittelpunkt in der Wohnung haben, auf Montage zu gehen ist völlig i. O. 2: Puh. Ich würde sagen - ist OK. Ich kannte einige Studenten, deren Eltern wegen Eigenbedarf gekündigt haben, und da sind dann auch WGs gebildet worden (mit dem Kind als Hauptmieter). Aber die Hand lege ich dafür nicht ins Feuer. 3: Erstmal nicht. ABER -> Wenn er dort kostenlos wohnt, dann unterstellt das Finanzamt Liebhaberei, du kannst also nichts mehr absetzen - auch keine Zinsen. Daher lieber zu 66% der marktüblichen Miete vermieten (holt er ja durch Untervermietung wieder rein). Da deiner Exfrau die Whg. zur Hälfte gehört betrifft sie das steuerlich ja auch. Außerdem alimentiert sie Monat für Monat deinen Bruder durch verzicht auf eine Miete, während er untervermietet..... Ach ja, und dein Bruder erzielt dann steuerpflichtige Gewinne aus V&V. Darf er nicht "vergessen" anzugeben
-
Hallo liebe Community, ich habe eine Frage zu dem bekanntermaßen heißen Thema des Eigenbedarfs. Mein Bruder hält sich aktuell lediglich mit Handwerkerjobs über Wasser und ist finanziell alles andere als gut aufgestellt, daher würde ich ihn gerne in meine Wohnung die seit knapp 10 Jahren vermietet ist einziehen lassen. Der Fall scheint rechtlich bisher unproblematisch, da Gerichte den Bruder zweifelsohne als Familienangehörige anerkennen. Auf Grund der Tatsache, dass mein Bruder regelmäßig mehrere Tage auf Montage ist, würde er wahrscheinlich selten in der Wohnung nächtigen (eine offizielle Ummeldung bei der Stadt würde natürlich dennoch geschehen). Hier erstes Problem vom vorgetäuschten Eigenbedarf? Weiterhin würde ich von ihm keine Miete verlangen, um seiner finanziellen Situation gerecht zu werden. Um dennoch die laufenden Kosten abzudecken, kommt eine eine zusätzliche Untervermietung der zwei weiteren Zimmer in Betracht (die Wohnung hat 3 Zimmer). Dürfte mein Bruder (als Hauptmieter) die zwei anderen Zimmer untervermieten(mit Zustimmung des Vermieters, also mir) ? Zweites Problem wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf? Da das Eigenbedarfsthema schnell zu einem Bumerang für den Eigentümer werden kann, habe ich entsprechend Respekt vor der Thematik. Ferner kommt hinzu, dass meine (Ex)-Frau und ich jeweils zu 50% Eigentümer der Immobilie sind. Mit einem Einzug meines Bruder in die Wohnung hätte sie jedoch kein Problem. Könnte es hier ebenfalls zu Problemen kommen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen LG
-
Puyan Rezaei ist der Community beigetreten
-
Indexmiete wurde jahrelang nicht angepasst. Welche Anpassung ist erlaubt?
Kalle antwortete auf 250beinaesse's topic in: Recht
m.E. kannst du selbstverständlich erhöhen - und zwar jedes Jahr (allerdings nur bis zur Kappungsgrenze von 15% bis 20%) innerhalb von 3 Jahren. Das ist sehr grob formuliert, für die genauen Zeiträume bitte im § 557 b BGB nachlesen!) Dass hier jahrelang nicht erhöht wurde, kam den Mietern ja zu Gute. Rückwirkend kannst du die Miete nicht anpassen - aber das hast du (so wie ich es verstanden habe) auch nicht vor. -
-
Cashflow nach Steuern berechnen
Kalle antwortete auf jonastws's topic in: Anleitungen rund um den Start
Das ist kein Thema, welches man "allgemein" besprechen kann / sollte. Hier ist ein Steuerberater gefragt. -
Indexmiete wurde jahrelang nicht angepasst. Welche Anpassung ist erlaubt?
250beinaesse hat Thema erstellt in: Recht
Moin, seit vier Tagen bin ich Besitzer zwei neuer Wohnungen und bereite mich langsam darauf vor Potentiale zu heben.Beide Wohnungen sind vermietet, haben einen Indexmietvertrag und wurden vom Vorbesitzer noch nie angepasst. Der ältere Vertrag ist aus 2008. Meine Frage lautet, inwieweit ist es mir rechtlich möglich die Mieten anzupassen? Die Indexsteigerungen sind ja relativ leicht zu errechnen, aber ich wage zu bezweifeln, dass man das mal eben so machen darf. Anpassen würde ich wahrscheinlich nur um einen deutlich geringeren Teil. Ein Beispiel: 2007 war der Index bei 100 und ist jährlich um 1% gestiegen. Darf ich die Grundmiete um 10% anpassen? Im Netz gibt finde ich unterschiedliche Aussagen. Von voll anpassbar bis nur die letzten drei Jahre sind möglich. Alles was davor liegt ist verjährt. Könnt ihr Licht ins Dunkel bringen? Viele Grüße Steffen -
Immopreneur Stammtisch Köln und Umgebung
MarkusEngels kommentierte Thomas Knedel's blog entry in Die Immopreneur Stammtische
Guten Abend Zusammen, gerne möchte ich ebenfalls beim kommenden Stammtisch vorbeischauen. Freue mich auf eure Rückmeldung, wo und wann der nächste Stammtisch stattfinden wird. Beste Grüße, Markus -
Immopreneur Stammtisch Köln und Umgebung
dpz kommentierte Thomas Knedel's blog entry in Die Immopreneur Stammtische
Hallo, wann gibt es denn den nächsten Stammtisch? -
Stammtisch Stadt "Essen"
Thomas Krüger antwortete auf Julian Wirbelauer's topic in: Sonstiges, Regionale Treffen
Hallo Nemo, vielen Dank. Ich bin gerne dabei, solange mir Beruflich nichts in die quere kommt. Habs schon in meinen Kalender eingetragen. Gruß Thomas- 197 Antworten
-
- essen
- ruhrgebiet
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Stammtisch Stadt "Essen"
nemo antwortete auf Julian Wirbelauer's topic in: Sonstiges, Regionale Treffen
Doch klar, haben aber inzwischen hin und wieder nen Vortrag dabei. Das kann man da nicht machen- 197 Antworten
-
- 1
-
-
- essen
- ruhrgebiet
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Stammtisch Stadt "Essen"
Georg J. Heininger antwortete auf Julian Wirbelauer's topic in: Sonstiges, Regionale Treffen
Gefällt euch das Farina nicht mehr?- 197 Antworten
-
- essen
- ruhrgebiet
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Stammtisch Stadt "Essen"
nemo antwortete auf Julian Wirbelauer's topic in: Sonstiges, Regionale Treffen
Hi Thomas, hast du leider jetzt gerade verpasst. Stammtisch war am Freitag. Nächster Stammtisch ist am 18.05. Falls du kommen möchtest schreib mich vorher nochmal eben an - kann sein, dass wir die Location wechseln. LG- 197 Antworten
-
- essen
- ruhrgebiet
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: